
Über uns
Laromed GmbH ist die 2018 erfolgte Ausgründung eines seit über 25 Jahren bestehenden Herstellers und Entwicklers individuell abgestimmter Schlafsysteme aus Norddeutschland. Auf Basis dieses Unternehmens-Knowhows werden innovative Produkte im Pflegebereich entwickelt und vertrieben. Gemeinsam bringt das Laromed Team unterschiedliche Fähigkeiten und Kenntnisse mit, die sich gut ergänzen. Technisches Verständnis, eine gute betriebswirtschaftliche Basis sowie jahrelange Erfahrung in Softwareentwicklung und künstliche Intelligenz sind die wissenschaftlichen Grundbausteine, die eine Unternehmung wie diese benötigt. Doch am wichtigsten ist ein gutes Zusammenspiel aller Mitarbeiter.
Der Wunsch eine Schlafunterlage einzusetzen, welche 24 Stunden, 7 Tage in der Woche die Liegeposen und Bewegungen auf einer Matratze erkennt und situationsabhängig alamieren kann, wie zum Beispiel bei einem Sturz aus dem Bett oder bei Gefahr einer Wundlagerung, war geboren. Um Betroffenen mehr Sicherheit und Unterstützung in ihrem kräfteaufreibenen Pflegealltag zu bieten, kam es 2015 zur zündenen Idee.
Inzwischen bietet Laromed ein mehrstufiges digitales Sensorpflegebettsystem an, welches Pflegeumfelder digitalisiert und die Pflege für alle Pflegenden erleichtert. Teilautonome Prozesse und Handlungsempfehlungen sorgen für körperliche Entlastung und Zeitersparnis. Den zu Pflegenden wird ein Maximum an Komfort und Sicherheit geboten, und der Verbleib im eigenen Zuhause kann so deutlich verlängert werden. Auch im stationären Pflegeumfeld bietet das digitale Sensorpflegebettsystem eine Menge Vorteile.
Die Idee war geboren
Entwicklung der Idee zum sensorischen Lattenrost, Erstellung erster Prototypen und Anmelden erster Patente
Erste Ansätze in der Entwicklung
Erster Platz beim StartupCamp Schleswig-Hostein
Neuausrichtung
Komplette Neuentwicklung der Sensorik und Anmeldung weiterer Schutzrechte
Durchstarten als laromed GmbH
Beteiligung durch MBG Schleswig-Holstein und Umzug in neue Räumlichkeiten
Komplettierung des Teams
Zuwachs von KI- und Entwicklungskompetenz

Clemens Winter
Chief Executive Officer
Clemens studierte Maschinenbau und beschäftigte sich schon früh mit dem Thema Schlafgesundheit und der Entwicklung innovativer Schlafsysteme. Vor 15 Jahren übernahm er bereits die Laroma GmbH – eine Matratzenmanufaktur aus Schleswig. So bringt der heutige CEO der Laromed GmbH einen fundierten Erfahrungsschatz in der technische Entwicklung, Schlafforschung und Geschäftsführung mit.

Christian Hansen
Chief Technology Officer
Christian Hansen ist als CTO zuständig für den Bereich Softwareentwicklung & KI, Administration, Architektur und Datensicherheit. Dank seiner langjährigen Erfahrung als Software-Entwickler und -architekt, sowie in der Führung von Entwicklerteams behält er den Überblick, wenn es um Projektrealisation und -organisation geht.

Karolina Ochs
Software-Entwicklerin KI
Karolina bereichert das Team seit Anfang 2023. Sie studierte Informatik im Bachelor und Master an der Uni Kiel und bringt mehrere Jahre praktische Erfahrung im Bereich Künstliche Intelligenz mit. Karolina ist zuständig für die KI- Entwicklung und Integration.

Henrik Rechtien
Software-Entwickler
Henrik ist unser Spezialist wenn es um Frontend Programmierung geht. Er bringt viele Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit. Auch neue Herausforderungen scheut er nicht.

Gerd Brodersen
Software-Entwickler
Gerd bringt mit seiner langjährigen Erfahrung als Softwareentwickler viel Know-How mit. Seine Hauptaufgaben liegen in der Backendprogrammierung. Dabei sind im klare und nachvollziehbare Strukturen selbstverständlich
Freie Mitarbeiter

Christian Schuch
Soft -und Hardware-Entwickler
Christian ist studierter Wirtschaftsinformatiker und bringt viele Jahre Erfahrung in der Soft- und Hardwareentwicklung mit. Christian ist im LAROMED Team als Freelancer beschäftigt und vornehmlich für die Entwicklung der Elektronikkomponenten verantwortlich.

Florian Von Wieding
Additive Fertigungstechnik
Florian ist Maschinenbauingenieur und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit additiven Fertigungsverfahren, CAD und Application Engineering. Florian unterstützt das Team vom LAROMED als Freelancer.

Sven Heeschen
Patentanwalt, IPR-Beratung
Sven ist Patentanwalt mit viel Erfahrung und Weitblick. Mit seinem fundierten Fachwissen unterstützt Sven in beratender Tätigkeit das Team Laromed.